Hinter dem Symbol für die Hilfe-Schaltfläche finden Sie 4 Möglichkeiten zur Hilfe.
- „Direkter Kontakt“.
Hier können Sie schnell die Personen finden, die Ihnen weiterhelfen können. - „Informationen über die Organisation der häuslichen Pflege“
Hier finden Sie alle Informationen über Ihre häusliche Pflegeorganisation. - „Begrüßungsvideo erneut abspielen“
Hier können Sie sich das Begrüßungsvideo ansehen, in dem die verschiedenen Funktionen des Memory Lane CareScreen erklärt werden. - „Memory Lane Informationen“
Unter dieser Schaltfläche finden Sie eine Reihe von Informationen, um unter anderem die Einstellungen des CareScreen anzupassen. Zu wissen:- Netzwerk ändern
- QR-Code scannen. Hier können Sie den QR-Code aufrufen, der von der Memory Lane-App gescannt werden kann, um den CareScreen mit der App zu verbinden.
- Die Seriennummer des CareScreen. Diese Nummer ist wichtig für Ihre Kontakte mit unserer Support-Abteilung.
- Lautstärke einstellen. Hier können Sie die Lautstärke Ihres CareScreen einstellen.
- Schlafmodus einstellen. Hier können Sie festlegen, wann der Bildschirm in den Ruhezustand wechselt und sich wieder einschaltet.
- Erklärung zum Datenschutz. Sie können die Datenschutzerklärung hier noch einmal lesen.
- Bildschirmhelligkeit einstellen. Hier können Sie die Helligkeit des Displays einstellen.
- Status der Batterie. Der Batteriestatus zeigt den Prozentsatz der Batterieladung an.
- Neustart. Mit dieser Schaltfläche können Sie den CareScreen neu starten.